Was bedeutet Biozyklisch? Biozyklisch-veganer Anbau, das ist ein konsequent kreislauforientierter ökologischer Landbau, der ohne die Verwendung von tierischen Betriebsmitteln wie Horn- oder Blutmehlpellets sowie ohne die wirtschaftliche Haltung oder Nutzung von Tieren auskommt. Das Kürbiskernöl von Gottschaller verfügt aufgrund seines hohen Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Selen, Vitamin K und weiteren sekundären Pflanzeninhaltsstoffen über eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Unser aromatisch-nussig schmeckendes Kürbiskernöl wird aus unseren eigenen Biozyklisch-vegan angebauten Kürbiskernen hergestellt. Jedes Jahr werden ca. 10 ha Öl-Kürbis auf unseren eigenen „Klima-Landwirt“ zertifizierten Feldern angebaut. Im traditionellen Verfahren werden dann die großen, schalenlosen Kerne des Öl-Kürbisses gereinigt, schonend geröstet und gepresst. Dieser Prozess wird von einer alteingesessenen Firma in der Steiermark übernommen, um das sogenannte „grüne Gold“ aus unseren Kürbiskernen zu gewinnen.
Wie lagert man dieses hochwertige Kürbiskernöl?
➢ Um die hervorragende Qualität unseres Kürbiskernöls zu erhalten, lagern Sie es am besten kühl unter 20°C und dunkel.
➢ Verschlossen ist es mindestens 12 Monate ab Produktion haltbar.
➢ Angebrochene Flaschen sollten dann innerhalb von 2-3 Monaten aufgebraucht werden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.